top of page

DS-GVO 

Datenschutz-Informationsblatt gem. DS-GVO zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Interessenten und (potentiellen) Kunden ab Vertragsanbahnung

 

 

 

Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst und halten uns strikt an die Regeln der Datenschutzgesetze, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung. In keinem Fall werden Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte vergeben. Ihr Besuch auf dieser Internetseite hinterlässt - wie bei jedem Besuch einer Seite im Internet - eine Datenspur. In der Regel handelt es sich um eine Protokolldatei, die aus der IP Adresse, der Uhrzeit, Daten, die angefordert wurden und der Beschreibung ihres Webbrowsers besteht. Die LV Cash on Top GmbH wertet diese Daten grundsätzlich nicht aus. Sollten Sie uns eine E-Mail senden oder sonstige Daten per Telefax oder Brief zur Verfügung stellen, werden wir diese Daten aufbewahren und nur in dem Umfang nutzen, wie dies zur Zusammenarbeit nötig ist. Alle Daten unterliegen den Bestimmungen des Datenschutzes. Die LV Cash on Top GmbH gibt Ihre bei uns gespeicherten Daten nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an externe Dritte weiter und beachtet den Datenschutz im Rahmen des Gesetzes und darüber hinaus. Sie können jederzeit bei uns erfragen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben. Außerdem haben Sie die Möglichkeit der Datenspeicherung mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen. 

 

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie den im Folgenden beschriebenen Datenerhebungen und -verwendungen zu. Sollten Sie keine solche Zustimmung erteilen, dürfen Sie unsere Internetseite bitte nicht nutzen.

 

Im Folgenden möchten wir Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten während eines Besuches auf unserer Internetseite gesetzeskonform detailliert informieren: 

 

 

(1)    Allgemeine Erstangaben

 

a)    Angaben zum Verantwortlichen (gem. Art. 4 Nr. 7 DS-GVO)

LV Cash on Top GmbH (im Folgenden LV €oT GmbH)

-    vertreten durch den Geschäftsführer: Herrn Josef Mühlbauer

Dr.-Leo-Ritter-Str. 2

93049 Regensburg

Tel.: +49 (0) 941 20 60 30 67

Mail: info@cash-on-top.de 

Web: www.cash-on-top.de 

Der Verantwortliche hat keinen Datenschutzbeauftragten gem. Art. 37 DS-GVO zu benennen.

 

b)    Zuständige Aufsichtsbehörde für den Datenschutz

Die für die LV €oT GmbH zuständige Aufsichtsbehörde ist:
BayLDA Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht
Postfach 606
91511 Ansbach
Tel.: +49 (0) 981 53 1300
Fax: +49 (0) 981 53 98 1300
Mail: poststelle@lda.bayern.de 
Web: www.lda.bayern.de 
Sofern Sie sich an offizieller Stelle über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten beschweren möchten, so richten Sie Ihre Beschwerde bitte an diese Aufsicht.

 

 

(2)    Ausdrücklich freiwillige Einwilligungserklärung in 

 

a)    die Erhebung und Verarbeitung auftragsrelevanter Daten des Auftraggebers

b)    (unter Umständen) die Verarbeitung Besonderer personenbezogener Daten gem. Art. 9 (2) a DS-GVO

 

a)    Die LV €oT GmbH wird im Zusammenhang mit der Durchführung eines Kundenauftrages Daten des Auftraggebers erheben und die erhobenen Daten sowie die zugänglich gemachten erforderlichen Daten zum Zweck der Datenverarbeitung unter Beachtung der Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes sowie der DS-GVO verarbeiten und nutzen, soweit dies zur Durchführung des Auftrages notwendig ist. Diese Daten werden von der LV €oT GmbH ausschließlich zum Zwecke der Vertragsabwicklung und Kundenbetreuung genutzt.

 

b)    Sofern der Dienstleister/Versicherungsmakler/Finanzberater o.ä. des Auftraggebers (dieser ist auch Mit-Verantwortlicher bezgl. der personenbezogenen Daten des Auftraggebers) im Rahmen der Vermittlung eines Auftrags der  LV €oT GmbH auch „Besondere personenbezogene Daten“ gem. Art. 9 DS-GVO (z.B. Gesundheitsdaten) des Auftraggebers mitteilt, so sind diese zwar nicht Gegenstand der Kerntätigkeit der LV €oT GmbH, diese kann die Verarbeitung jedoch nicht verhindern.

 

Daher stimmt der Auftraggeber der Verarbeitung dieser Besonderen personenbezogenen Daten in solchen Fällen ausdrücklich freiwillig zu.

 

Der Auftraggeber kann diese Einwilligungen jederzeit per Post, Fax, oder per Mail an die LV €oT GmbH widerrufen:

LV Cash on Top GmbH (im Folgenden LV €oT GmbH)

-    vertreten durch den Geschäftsführer: Herrn Josef Mühlbauer

Dr.-Leo-Ritter-Str. 2

93049 Regensburg

Fax.: +49 (0) 941 20 60 30 68

Mail: info@cash-on-top.de 

 

Sollte der Auftraggeber dieser Erhebung, Verarbeitung und Nutzung nicht zustimmen, so ist es der LV €oT GmbH nicht möglich, die auftragsgemäße Dienstleistung zu erbringen, insbesondere kann die LV €oT GmbH dann keine Organisation der Durchführung des Widerspruchs für die Kunden durchführen. 

 

 

(3)    Verarbeitung (Erfassung, Speicherung, Weitergabe, Löschung, etc.) der personenbezogenen Daten des Auftragsgebers (Gem. Art. 13 DS-GVO wird der Auftraggeber nachfolgend über die Verarbeitung, d.h. über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung seiner personenbezogenen Daten informiert):

 

a)    Art und Zweck/Grund der Verarbeitung der Daten des Auftraggebers:

Der Dienstleister/Versicherungsmakler/Finanzberater o.ä. des potentiellen Auftraggebers (dieser ist gem. DS-GVO auch Mit-Verantwortlicher bezgl. der personenbezogenen Daten des Auftraggebers) kann der LV €oT GmbH einen Auftrag vermitteltn (oder aber der Auftraggeber tritt mit seinem Auftrag direkt an die LV €oT GmbH heran). 

Zur Prüfung der Auftragsannahme sowie zur Durchführung des Auftrags selbst verarbeitet die LV €oT GmbH gemeinsam mit ihren Dienstleistern die vom Auftraggeber erhobenen bzw. von diesem zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten. 

 

Folgende personenbezogene Daten werden verarbeitet:

•    Anrede/Geschlecht

•    Vor-, Nachname (des Auftragsgebers bzw. Geschäftsführers bei Firmen)

•    Ggfs. Firmenname

•    postalische Anschrift 

•    Telefonnummer

•    Fax-Nummer (optional)

•    Email-Adresse (optional)

•    IBAN/BIC 

•    Personalausweis (Lichtbild, Unterschrift, Geburtsdatum, Geburtsort*, Staatsangehörigkeit*, Lichtbild*, Größe, Augenfarbe)

* Diese Daten sind nach unserer Kenntnis KEINE Besonderen personenbezogenen Daten, da sie NICHT eindeutig auf eine rassische oder ethnische Herkunft verweisen bzw. da nur als pdf-Kopie vorliegend keine biometrische Auswertung zulassen. Sie fallen also nicht unter Art. 9 (1) DS-GVO.

Sofern dies nichtzutreffend ist und diese Informationen doch Besondere personenbezogene Daten darstellen, ist die Verarbeitung dieser Daten gem. Art. 9 (2) g DS-GVO ohne Einwilligung zulässig, da wir auf Grundlage des GwG diese Daten im öffentlichen Interesse aus gesetzlicher Verpflichtung erheben müssen.

 

Folgende besondere personenbezogenen Daten werden verarbeitet:

•    in der Regel keine

•    in Sondersituationen können im Rahmen der Durchführung des Auftrags Informationen aus Versicherungsverträgen „mit“verarbeitet werden (z. B. stehen in den Versicherungspolicen u. U. Gesundheitsdaten); deren Verarbeitung fällt jedoch nicht in die Kerntätigkeit der LV €oT GmbH.

 

Sofern sich zwischen der LV €oT GmbH  und dem Auftraggeber weitere Korrespondenz ergibt, werden die Daten des Auftraggebers bei der LV €oT GmbH je nach Kommunikationsweg (Telefon, Post, E-Mail usw.) digital und/oder in anderer Form (weiter) verarbeitet. Die LV €oT GmbH hat (zusammen mit ihren Dienstleistern und Verarbeitern) technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um die Daten des Auftraggebers gem. DS-GVO (also z. B. gegen den unbefugten Zugriff von unberechtigten Dritten, gegen Verlust) zu schützen.

 

Die Rechtsgrundlagen zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten ergeben sich aus:

•    Art. 6 (1) b DS-GVO zum Zweck der Vertragserfüllung

•    Art. 9 (2) a, g sowie § 22 Abs. 1 Satz 1 b DSAnpUG-EU sofern Besondere personenbezogene Daten verarbeitet werden.

 

 

b)    Weitere Empfänger der personenbezogenen Daten des Auftraggebers:

 

Zur Organisation der Durchführung eines Widerspruchs ist es zwingend erforderlich, dass die vom Auftraggeber insoweit getroffenen Angaben, erhobenen Daten sowie die von ihm übergebenen Unterlagen an die erforderlichen Kooperationspartner bzw. Dienstleister der  LV €oT GmbH weitergegeben werden. Der Auftraggeber stimmt dieser Weitergabe der gegenüber der LV €oT GmbH getätigten Angaben und insoweit übergebenen Vertragsunterlagen zu diesem Zwecke ausdrücklich zu. 

 

c)    Dauer der Datenverarbeitung:

Die verarbeiteten Daten werden bis zur endgültigen Erledigung des Auftrags gespeichert, mindestens jedoch solange, wie es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen erfordern.

Da es sich u. a. um die die Forderung und die Buchhaltung dokumentierende Daten handelt (Rechnungen und dazugehöriges) gilt insbesondere die gesetzliche Aufbewahrungspflicht gem. § 147 AO sowie § 257 Abs. 1 HGB, sofern sich nicht andere gesetzliche Aufbewahrungspflichten ergeben.

 

d)    Rechte des Auftraggebers gem. DS-GVO:

 

I.    Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung der Auftraggeber-Daten (Art. 21 DS-GVO)

 

Der Auftraggeber kann jederzeit der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn die LV €oT GmbH  diese zur Wahrnehmung eines öffentlichen Interesses (z. B. der Vereitelung einer Straftat) oder zur Wahrung eigener oder berechtigter Interessen Dritter verarbeitet (Art. 6 (1) e, f DS-GVO). Sofern die LV €oT GmbH keine schutzwürdigen Gründe, die dagegensprechen, nachweist, kommt sie diesem Recht unverzüglich nach.

 

Der Auftraggeber kann ebenfalls jederzeit der Verarbeitung seiner Daten widersprechen, wenn die LV €oT GmbH  ihm gegenüber Direktwerbung betreibt. Die LV €oT GmbH wird sodann dem Wunsch des Auftraggebers nachkommen und Direktwerbung und damit in Verbindung stehende Tätigkeiten unterlassen.

 

Der Auftraggeber kann sein Widerspruchsrecht jederzeit durch einfache textuelle Erklärung (z.B. per Post, Fax, oder per Mail) an die LV €oT GmbH ausüben:

LV Cash on Top GmbH (im Folgenden LV €oT GmbH)

-    vertreten durch den Geschäftsführer: Herrn Josef Mühlbauer

Dr.-Leo-Ritter-Str. 2

93049 Regensburg

Fax.: +49 (0) 941 20 60 30 68

Mail: info@cash-on-top.de

 

 

II.    Weitere Rechte des Auftraggebers gem. DS-GVO

 

Auskunftsrecht (Art. 15 DS-GVO)

Der Auftraggeber hat das Recht, Auskunft über die Verarbeitung seiner Daten von der LV €oT GmbH zu erhalten. Diese Auskunft beinhaltet: den Zweck/Grund, welche Daten verarbeitet werden, die Empfänger der Daten, die geplante Dauer, Rechte des Auftraggebers, etc.

 

Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO)

Der Auftraggeber hat das Recht, die Berichtigung fehlerhafter oder Vervollständigung unvollständiger Daten von uns zu verlangen.

 

Recht auf Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung (Art. 17-18 DS-GVO)

Der Auftraggeber hat das Recht, die Löschung seiner Daten zu verlangen, wenn der oben genannte Zweck erfüllt ist, oder wenn er der Verarbeitung widersprochen oder eine Einwilligung widerrufen hat, oder wenn die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden, oder wenn die Löschung einer rechtlichen Verpflichtung unterliegt.

Die LV €oT GmbH kommt dem Recht des Auftraggebers nach, es sei denn eine rechtliche Verpflichtung oder ein öffentliches Interesse verbietet dies der LV €oT GmbH, und es sei denn, es dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

 

Der Auftraggeber hat zusätzlich das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung (z. B. Archivierung) zu verlangen. Dies kann der Auftraggeber auch anstelle einer Löschung verlangen, wenn die LV €oT GmbH dieser widersprechen muss.

 

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Hat die LV €oT GmbH die Daten des Auftraggebers aufgrund dessen freiwilliger Einwilligung Ihrerseits erhoben und verarbeitet, so hat dieser das Recht, jederzeit diese Einwilligung zu widerrufen

 

Recht auf Datenübertragung

Der Auftraggeber hat das Recht, von der LV €oT GmbH die Übertragung seiner Daten in einer maschinenlesbaren Form an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.

 

e)    Erklärungen der LV €oT GmbH:

 

I.    Die Daten des Auftraggebers werden NICHT zur automatischen Entscheidungsfindung (inkl. Profiling) verwendet.

II.    Die LV €oT GmbH beabsichtigt NICHT, die personenbezogenen Daten des Auftraggebers für einen anderen als den genannten Zweck zu verwenden.

III.    In keinem Fall werden ihre Daten verkauft oder aus anderen, als den o.g. Gründen an Dritte weiter gegeben.

bottom of page